StrandGut Sessions: Open Air im StrandGut Resort St. Peter-Ording

Sand unter den Füßen, der endlose Horizont und das Gefühl, einfach mal richtig abtauchen zu können – eigentlich logisch, dass es sich an so einem besonderen Ort wie St. Peter-Ording nicht nur wunderbar urlauben lässt, sondern dass das besondere Flair auch den ein oder anderen Musiker zu neuen Werken inspiriert. 

Angefangen hat das vor Jahren mit Johannes Oerding. Viele seiner Songs sind im StrandGut Resort entstanden. Mittlerweile sind wir für ihn und viele weitere Musiker-Freunde schon zu einem richtigen zweiten Zuhause geworden und pflegen zu allen eine ganz besondere Freundschaft. Unvergesslich bleiben auch die Abende (und Nächte), an denen der ein oder andere auch gerne mal selbst die Bar übernahm und gemeinsam mit unserer Crew ein paar Drinks mixte.  

Wie auch immer – mittlerweile kommen die Musiker nicht nur wegen der guten Drinks, sondern um einmal im Jahr bei unseren StrandGut Sessions auf der schönsten Naturbühne Deutschlands ein kleines, intimes Live-Konzert zu geben. Unter anderem folgende Künstler durften wir in den letzten Jahren bereits bei unseren StrandGut Sessions begrüßen: Wincent Weiss, Johannes Oerding, Max Giesinger, Fury in the Slaughterhouse, Wingenfelder, Wolfgang Niedecken (BAP) und viele weitere.

Line-up 2025


Sonntag, 24. August:
Festival Day · Ein Tag für die ganze Familie · Eintritt frei!

Montag, 25. August · Einlass 17:00 Uhr · Beginn 19:00 Uhr:
Revolverheld · Support: WIM

Dienstag, 26. August · Einlass 17:00 Uhr · Beginn 19:00 Uhr:
Florian Künstler (Acoustic Duo)

Mittwoch, 27. August · Einlass 17:00 Uhr · Beginn 19:00 Uhr:
Stefanie Heinzmann & The Tiny Fonks · Support: Lina Bó

Donnerstag, 28. August · Einlass 17:00 Uhr · Beginn 19:00 Uhr:
Frida Gold · Support: 3 Miles to Essex

Freitag, 29. August · Einlass 17:00 Uhr · Beginn 19:00 Uhr:
MoTrip · Support: BENSH

ab € 35
Zum Ticketshop

Unsere Künstler*innen in diesem Jahr

Wir beginnen am Sonntag, dem 24. August 2025, zum Auftakt mit einem Festival Day für die ganze Familie mit Musik und Entertainment. Der Eintritt ist an diesem Tag frei! 

Freuen Sie sich am Montag auf Revolverheld, die nach ihrer kommenden Arena-Tour erstmals in ihrer Karriere eine Pause einlegen werden. Es wird also eine der letzten Gelegenheiten sein, die Hamburger Erfolgsband live zu erleben! Vorab wird euch die wunderbare Indie-Pop-Künstlerin WIM verzaubern, mit leichtfüßig-melancholischen Songs und klugen, poetischen Texten. 

Am Dienstag erwartet euch Florian Künstler, der mit seinen warmen Songs in schweren Zeiten Mut und Trost spendet. Mit seiner authentischen und charmanten Art schafft er so ganz besondere Momente im Publikum.  

Am Mittwoch kommt Stefanie Heinzmann gemeinsam mit ihren Tiny Fonks zu uns. Seit Stefanie 2008 mit ihrem unverwechselbaren Gesang die Talentshow von TV-Entertainer Stefan Raab gewann, hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt. Sechs Alben hat Stefanie Heinzmann bereits veröffentlicht und dafür zahlreiche Preise abgeräumt. Als Vorband erwartet euch Lina Bó, bei denen rheinisch-kubanisches Temperament auf dänische Flensburger Gelassenheit trifft. Die Lieder sind mal melancholisch, mal tanzbar, voller Lebensfreude und Optimismus.

Donnerstag wird euch Frida Gold verzaubern, deren Musik sich mittlerweile fest in das kollektive Pop-Gedächtnis eingeschrieben haben – vor allem, weil sie nicht verblasst und bis heute einen Nerv trifft. Frida Gold wollen die Welt nicht erklären, sondern sie offenhalten – für all jene, die sich zwischen Sehnsucht und Realität bewegen. Der Support kommt von 3 Miles To Essex, bestehend aus vier Freunden, die gemeinsam die Begleitband von Wingenfelder auf deren Abschlusstour 2024 bildeten.

Am Freitag freuen wir uns auf MoTrip, einer der erfolgreichsten und meist geschätzten deutschen Rapper. Durch seine Teilnahme bei „Sing meinen Song“ 2020 zeigt MoTrip eine ganz neue Seite von sich. MoTrip rappt nicht nur, er besingt seine ganz persönlichen Geschichten und macht die Songs zu seinen eigenen. Supportet wird Mo Trip von BENSH, der euch mit einer einzigartigen Mischung aus Afrobeats, R&B und Post-Alles-Pop überraschen wird.

Allgemeine Hinweise

Revolverheld

Sie gehören zu den erfolgreichsten Bands des Deutsch-Pop-/Rocks, sind hierzulande aus Radio und TV gar nicht mehr wegzudenken, veröffentlichten am 29. Novmeber 2024 ihren großen Hit „Halt dich an mir fest“ in einer neuen Version und gehen im Sommer auf „20 Jahre Open Airs“ Tour. Doch damit nicht genug! Im November und Dezember 2025 feiern Revolverheld ihr Jubiläum abschließend mit einer großen Arena Tour! Es wird die vorerst letzte Gelegenheit sein, die Hamburger Erfolgsband live zu erleben: Revolverheld werden nach der Tour eine Pause einlegen – zum ersten Mal in ihrer Karriere. Foto: Simon Stöckl

Florian Künstler

Starke Texte, tiefe Emotionen – Florian Künstler ist ein Sänger und Geschichtenerzähler, der mit seinen warmen Popsongs in schweren Zeiten wie diesen Mut und Trost spendet. Geprägt durch seine Vita, weiß der Lübecker Songschreiber ganz genau, wovon er seinen Fans erzählt. Er ist ein geborener Performer, der die harte Schule des Straßenmusikers durchlaufen hat und es also gewohnt ist, immer alles geben zu müssen, damit man ihm zuhört. Florian Künstler kann ein Publikum mitreißen und führen. Wenn er seine akustische getragene Songwriter-Musik singt, bebt der Raum. Mit seiner authentischen und charmanten Art schafft er so ganz besondere Momente im Publikum. Foto: Ben Wolf

Stefanie Heinzmann

Seit Stefanie Heinzmann 2008 mit ihrem unverwechselbaren Gesang die Talentshow von TV-Entertainer Stefan Raab gewann, hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bemerkenswert ist nicht nur die musikalische Entwicklung – von einer impulsiven Soulsängerin hin zu einer modernen Popkünstlerin. Faszinierend ist auch die unglaubliche Vielseitigkeit, mit der die Frau aus dem Wallis ihre Laufbahn gestaltet. Mit ihrer unverstellten Präsenz begeistert sie nicht nur auf Konzertbühnen, sondern in Film und Fernsehen, bei Shows und Großevents. Sechs Alben hat Stefanie Heinzmann bereits veröffentlicht und dafür zahlreiche Preise abgeräumt – unter anderem Echo, Comet, 1Live Krone und die MTV Europe Music Awards. Foto: Carsten Christoph Burggraf

Frida Gold

Frida Gold – ein Name, der Melodien weckt. „Wovon sollen wir träumen“, „Liebe ist meine Rebellion“ – Songs, die sich in das kollektive Pop Gedächtnis eingeschrieben haben. Platin, Gold, große Bühnen, Tourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Doch wichtiger als Zahlen und Statistiken ist die Resonanz: Musik, die nicht verblasst, weil sie einen Nerv trifft. Andi Weizel und Alina Süggeler kommen aus dem Ruhrgebiet, einer Gegend, die nie laut um Aufmerksamkeit buhlt, aber dafür sorgt, dass man bleibt. Sie wollen die Welt nicht erklären, sondern sie offenhalten – für all jene, die sich zwischen Sehnsucht und Realität bewegen. Diesen Sommer in St. Peter-Ording, mit alten und neuen Songs. Vielleicht zum Tanzen, vielleicht zum Innehalten. Beides wäre schön.

MoTrip

MoTrip wurde am 7. März 1988 in der libanesischen Hauptstadt Beirut mit dem bürgerlichen Namen Mohamed El Moussaoui geboren. Etwas mehr als 30 Jahre später ist er einer der wichtigsten, meist geachteten und erfolgreichsten deutschen Rapper. Durch seine Teilnahme bei „Sing meinen Song“ 2020 zeigt MoTrip eine ganz neue Seite von sich. Er beeindruckt mit emotionalen Song-Versionen der anderen Artists auf eine Weise, die es in der Fernsehshow nur selten zu sehen gab. MoTrip rappt nicht nur, er besingt seine ganz persönlichen Geschichten und macht die Songs zu seinen eigenen. Damit rührt er nicht nur die anderen Artists auf der Couch zu Tränen, sondern ein ganzes TV Publikum. Das lässt den sonst so taff wirkenden Rapper in einem ganz neuen Licht strahlen: Ein emotionaler, intelligenter, junger Mann, der einfach weiß, wie man mit Worten umgeht.

WIM

Etwa drei Jahre ist es her, dass die Hamburger Indie-Pop-Künstlerin WIM mit ihrem  Debüt-Album BOXER von sich hören machte. Leichtfüßig-melancholische Indie-Popsongs wie AN MANCHEN TAGEN oder LÖWENHERZ beförderten die Hamburgerin deutschlandweit in so manche Radio-Playlist, vor die Kamera des Musikformats TV Noir und schließlich auf zahlreiche große und kleine Bühnen. Und wer WIM beispielsweise im Vorprogramm von Alin Coen, Lina Maly oder Jupiter Jones erlebt hat, weiß, was da an einem Konzertabend an Magie entstehen kann: die intime Atmosphäre, die Brüchigkeit, die Leichtigkeit, die eingängigen Melodien - und vor allem die Treffsicherheit sowohl in den klugen, poetischen Texten als auch den humorvollen Ansagen. Foto: Elin Bell

Lina Bó

Lina Bó ... rheinisch-kubanisches Temperament trifft auf dänische Flensburger Gelassenheit. Die Lieder sind mal melancholisch, mal tanzbar, voller Lebensfreude und Optimismus. Südamerikanische Exotik gemischt mit deutschem Folk Pop erinnern an die besten Zeiten Zaz und Manu Chaos. Die Band steht für Frieden und Respekt, gegen Krieg und Intoleranz, für Lebensfreude und Hoffnung. Lina Bó, das sind Lina (Celina von Wrochem) und Bó (Luca Bo Hansen). Sie haben sich 2018 beim Musikstudium an der Artez in den Niederlanden kennengelernt und machen seit dem zusammen Musik. 

3 Miles To Essex

Was als Duo begann und als Support von Fury in the Slaughterhouse 2023 durch Deutschland tourte, hat sich mittlerweile zu einer atemberaubenden Band entwickelt. Vier Freunde, deren musikalische Wege sich immer wieder kreuzten und die gemeinsam die Begleitband von Wingenfelder auf deren Abschlusstour 2024 bildeten. Die Kritiken und Kommentare waren sich schnell einig - „mit dieser Band ist alles möglich!“ Und so markierte das Ende von Wingenfelder den Beginn von 3 miles to Essex als Band. 

BENSH

Benjamin Asare hat Musik einmal durchgespielt. Er hat Songs für einige der größten deutschen Stars geschrieben, mit Peter Fox die Bühnen des Landes abgerissen und so ziemlich jeden Job gemacht, der in einem Studio denkbar ist. Als Fox’ Sidekick und kongenialer Partner-in-Vibes half er mit, Konzerte in waschechte Partys mit maximalem Endorphin-Pegel zu verwandeln. Mit seinem neuen Soloprojekt ist er endgültig bei sich selbst angekommen: Als BENSH kombiniert er die universelle Kraft eines guten Songs mit einem einzigartigen Sound zwischen Afrobeats, R&B und Post-Alles-Pop.

Kooperationspartner

sh:z – das medienhaus

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording