Wir brauchen eine Wirtschaft, die die Lebensgrundlagen erhält und soziale Gerechtigkeit herstellt. Nina Treu, Geschäftsführerin von Greenpeace zum Thema Wirtschaft und Gesellschaft, stellt sich genau diesen Themen.
Um die Klimakrise einzudämmen, hat sich die Weltgemeinschaft 2015 bei der Klimakonferenz in Paris darauf geeinigt, das 1,5 Grad Limit einzuhalten. Leider sind wir noch weit davon entfernt, dieses Ziel einzuhalten.
Doch woran liegt das?
Wo liegen die Verbindungen zu sozialen und demokratischen Problemen?
Wir benötigen Antworten auf die vielen Krisen: Artensterben, soziale Ungerechtigkeit, Klimakrise, zunehmend gewalttätige Auseinandersetzungen und Kriege sowie erstarkender Rechtspopulismus. Um die Ursachen der Zerstörung anzugehen, ist ein sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft notwendig.
Nina Treu wird auf ihrer Tour “Wirtschaft der Zukunft” genau darüber mit euch diskutieren und Einblicke in die Arbeit von Greenpeace geben.